
Michael Teuber © privat
Am Freitag um 11 Uhr beginnt im Berliner Velodrom der Weltcup mit den Qualifikationsläufen in der Mannschaftsverfolgung der Männer und Frauen. Die erste Entscheidung des Tages fällt ab 14.30 Uhr: Dann greift der fünfmalige Paralympics-Sieger Michael Teuber den Stunden-Weltrekord C1 an.
Berlin. Gut gelaunt mit Frau Susanne als Coach erschien Michael Teuber am Freitag im Velodrom. Bikecheck, ein kurzer Dreh mit dem Fernsehsender RTL, letzte Gespräche - dann ging die Reise für den Bayern schon wieder weiter nach Frankfurt (Oder). Dort startet Teuber am Freitagvormittag zunächst bei den deutschen Bahnrad-Meisterschaften im Paracycling und will dort den Titel in der Einerverfolgung gewinnen.„Ich fahre mich dort quasi warm“, scherzt Teuber.
Ab 14.30 Uhr will der 50-Jährige im Rahmen des Bahn-Weltcups im Berliner Velodrom den Stunden-Weltrekord in der Wettkampfklasse C1 knacken. „Ich bin der erste Rennfahrer, der den Weltrekord während eines solchen Events angreifen wird und freue mich über diese Bühne für ein Para-Cycling-Event. Gleichzeitig erhoffe ich mir eine gewisse Signalwirkung für andere Rennfahrer“, so der 50-Jährige, der der bisher der einzige deutsche Paralympics-Sieger auf der Bahn ist. 2004 in Athen siegte er in der 3000-Meter-Einerverfolgung.
Teuber hält in seiner Wettkampfklasse C1 selbst die Bestmarke. Am 8. Mai 2005 fuhr er auf der Radrennbahn in Augsburg 39,326 Kilometer. „Das war damals eine tolle Leistung. Diesmal möchte ich aber auf alle Fälle die 40-Kilometer-Marke knacken – und vielleicht kann ich mich selbst überraschen. Konkret werde ich einen härteren Gang fahren und die Marschtabelle auf eine höhere Kilometerleistung auslegen“, sagt Teuber, der zwischen 2002 und 2009 sechs Weltmeistertitel auf der Bahn gewann. „Mein Bahn-Material von damals und heute macht einen Riesenunterschied. Außerdem weiß ich, dass meine Ausdauer besser ist als in meinen jungen Jahren – die vielen Kilometer über die Jahre machen sich da sehr positiv bemerkbar", erklärt Teuber, der in dieser Saison bereits 17.000 Kilometer abgespult hat und in Tests für den Rekordversuch bereits über 40 Kilometer Stundenleistung geschafft hat.
„Es gibt ein paar Bestmarken, die ich bei meinem aktuellen Versuch im Hinterkopf haben werde“, erklärt Teuber. Insgeheim liebäugelt Teuber mit dem Weltrekord des sechsmaligen Paralympicssiegers Darren Kenny aus der weniger behinderten C3-Klasse, der 41,817 Kilometer schaffte. Die Bestmarke des Briten stammt aus dem Jahr 2005, also aus der Ära, in der auch Teuber seinen ersten Rekord fuhr. Dagegen scheint der aktuellere Rekord des Iren Colin Lynch aus der C2-Klasse mit 43,133 Kilometern (2016) zu ambitioniert.
Seit 2012 konzentriert sich Michael Teuber auf Straßenrennen und insbesondere auf das Zeitfahren. Zehn seiner 20-WM-Titel holte der Odelzhausener im Kampf gegen die Uhr. Die Straßensaison 2018 verlief für Teuber optimal, neben dem WM-Zeitfahrtitel gewann er den Gesamtweltcup und steht am Ende seiner 21. Saison auf Rang 1eins der Weltrangliste. „Der Stunden-Weltrekord auf der Bahn kommt dem Straßenzeitfahren sehr nahe. Meist sind es deshalb Zeitfahrspezialisten, die den Stundenweltrekord angreifen.“ erläutert Teuber.
„Ich bin ein Typ, der nie ruht und habe schon oft spezielle Herausforderungen gesucht um meine persönlichen Limits zu testen – dieses Jahr ist es der Stunden-Weltrekord, denn ich sehe Potential für eine massive Verbesserung der Bestmarke“, so Teuber, der bereits auf dem Kilimandscharo, 5.900m stand und als erster Mensch mit einer Behinderung den 6.300 m hohen Chimborazo in Ecuador bezwang.
Nach einem Autounfall im August 1987 mit Bruch des zweiten und dritten Lendenwirbels wurde bei Teuber eine inkomplette, aber irreversible Querschnittlähmung diagnostiziert. Nach drei Jahren im Rollstuhl kann er heute mit Hilfe von Carbonschienen an den Füßen wieder Laufen und Radfahren. Als Rehamittel stieg Teuber 1990 erstmals auf das Mountainbike. Im Mountainbike-Downhill brachte er es in der Folge bis zur Teilnahme an der UCI Weltmeisterschaft im Jahr 1996 und seit 1998 bestreitet er Para-Cycling Wettkämpfe – nun will Teuber 13 Jahre nach seinem ersten Stunden-Weltrekord im Berliner Velodrom die Bestmarke deutlich verbessern.
Der Stunden-Weltrekord-Versuch von Michael Teuber im Rahmen des Bahn-Weltcups im Berliner Velodrom findet am Freitag, 30. November, zwischen 14.15 und 15.45 Uhr statt. Die Startzeit ist auf 14:33 Uhr terminiert.