Levy für EM nachnominiert - Bötticher und Eilers sagen ab
Apeldoorn. Nach dem Ausfall von Titelverteidiger Stefan Bötticher und Ex-Weltmeister Joachim Eilers hat Bundestrainer Detlef Uibel für die Bahn-Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) am Sonntag kurzfristig den Cottbuser Maximilian Levy nachnominiert. Der 32-Jährige gibt damit nach knapp einjähriger Nationalmannschaftspause sein Comeback. Der vierfache Weltmeister hatte in diesem Jahr auf die WM aufgrund der Geburt seines dritten Kindes verzichtet und anschließend einen Ausflug zum Langdistanz-Triathlon gemacht. „Ich bin in guter Form und freue mich auf die EM“, sagte Levy, der vor 20 Monaten an gleicher Stelle seine letzte internationale Meisterschaft fuhr und dort WM-Dritter im Keirin wurde.
Bötticher trat die Reise in die Niederlande nach anhaltenden Magen-Darm-Problemen nicht mit an. „Ein Start würde keinen Sinn machen", sagte der Chemnitzer. Der Europameister von 2018 und WM-Dritte 2019 im Keirin aus Chemnitz soll aber rechtzeitig bis zum Beginn der Weltcup-Saison wieder fit sein. Bei seinem Vereinskollegen Eilers rechnet Bundestrainer Detlef Uibel aufgrund einer Verengung der Luftwege mit einer längeren Ausfallzeit. Auch die ersten beiden Weltcups sind offenbar für den 29-Jährigen keine Option. „Die Situation ist natürlich gerade sehr unbefriedigend. Wir müssen viel improvisieren“, erklärte Uibel.
Mit den Titelkämpfen ab Mittwoch auf der WM-Bahn von 2018 beginnt auch der zweite Teil der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Abschluss sind die Heim-Weltmeisterschaften vom 26. Februar bis 1. März 2020 im Berliner Velodrom. Zwischen EM und WM liegen sechs Weltcups, von denen drei ebenfalls mit in die Qualifikation mit einfließen.