» Menü

Track-Team Brandenburg startet in Paris in Weltcup-Saison - Berlin als Höhepunkt

Trainer Heiko Salzwedel © Frank Hammerschmidt
Trainer Heiko Salzwedel © Frank Hammerschmidt

Berlin. Der Weltcup in Berlin soll für das Track-Team Brandenburg der Saison- und Jahreshöhepunkt werden, beim Saisonauftakt kommende Woche in St. Quentin-en-Yvelines bei Paris wird die neu formierte Mannschaft ebenfalls am Start stehen und ihre Visitenkarte abgeben. „Wir wollen ein bisschen in die große Welt des Bahnradsports hineinschnuppern, experimentieren und Erfahrung sammeln“, sagt Trainer Heiko Salzwedel, der seit Jahresbeginn in Brandenburg arbeitet.  

Da Moritz Malcharek mit der Nationalmannschaft starten wird, setzt Salzwedel in Frankreich im Vierer auf die jungen Leo Appelt (21 Jahre), Richard Banusch (20), Jonas Bokeloh (22) sowie den erfahrenen Henning Bommel (35).  Der Wahl-Berliner, 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Fünfter mit dem Vierer, ist kurzfristig dazugekommen. „Ich habe noch einen Fahrer als Kapitän benötigt. Henning hat sehr viel Erfahrung, kann unsere jungen U-23-Fahrer anleiten“, erklärt Salzwedel. Bommel, der von 2009 bis 2012 schon für das LKT Team Brandenburg fuhr, absolviert zurzeit einen Lehrgang bei der Bundeswehr in Warendorf und trainiert etwas eingeschränkt. „Mal sehen, was er drauf hat“, freut sich Salzwedel trotzdem auf Zugang Bommel, der seine „rechte Hand“ werden soll.

15 Mannschaften haben für die Mannschaftsverfolgung in Paris gemeldet, darunter die Top 8 der WM in Apeldoorn. Das Erreichen der ersten Runde dürfte deshalb fast unmöglich werden. „Große Erwartungen hinsichtlich des Ergebnisses haben wir nicht. Andererseits fahren wir nicht zum Sightseeing nach Paris“, sagt Trainer Salzwedel. Bei den deutschen Meisterschaften im Juli in Dudenhofen, einer Zementbahn, erzielte der Landesverbandsvierer aus Brandenburg eine Zeit von 4:08,824 Minuten. „Wir werden unser Bestes geben. Diese Zeit sollten wir schon knacken“, gibt Salzwedel dann doch noch ein Ziel für Bommel & Co. aus.

Neben dem Track-Team Brandenburg ist mit den Maloja Pushbikers ein zweites deutsches Track-Team in Paris dabei. Teamchef Christian Grasmann schickt Stephen Hall (Scratch) und Joshua Harrison (Omnium, Punktefahren) an den Start. Das Team Erdgas.2012 aus Chemnitz hat in dieser Saison keine Lizenz gelöst.