Joachim Eilers gewinnt beim Weltcup in Kanada den Keirin-Wettbewerb
Milton. Ex-Weltmeister Joachim Eilers hat einen großen Schritt zur Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft (ab 26. Februar) in Berlin gemacht: Der Chemnitzer siegte am Samstag beim letzten Weltcup der Saison in Milton im Keirin. Eilers setzte sich im Finale vor Kevin Quintero Chavarro aus Kolumbien und Rafal Sarnecki aus Polen durch. Der 29-Jährige hatte zuletzt unter Atemwegsbeschwerden gelitten und die Europameisterschaft in den Niederlanden sowie vorherigen Weltcups verpasst.
„Das Ergebnis von ,Joe’ ist sehr, sehr erfreulich, auch, weil er selbst nie aufgegeben hat. Er hat einmal mehr gezeigt, was er zu leisten im Stande ist. Damit heizt er natürlich vor der WM auch den Konkurrenzkampf nochmal mächtig an“, sagte Bundestrainer Detlef UIbel, der in Kanada von Eyk Pokorny vertreten wird. „Allerdings ist Eilers in seinem Leistungsvermögen zu instabil. Aber auch das kann sich in den nächsten Wochen noch entwickeln“, ergänzte Uibel.
Am Freitag hatte Eilers zusammen mit Timo Bichler (Dudenhofen) und Carl Hinze (Cottbus) bereits den vierten Rang im Teamsprint erreicht. Auch Bichler wollte sich als Anfahrer nochmals für die WM in Szene setzen, was mit Zeiten von über 17,8 Sekunden nur teilweise gelang. „Bichler fährt schon seit Monaten immer das gleiche Level und da sehr stabil, allerdings ist kein Leistungsfortschritt erkennbar“, erklärte Uibel.
Der deutsche Omnium-Meister Maximilian Beyer aus Berlin belegte im Mehrkampf mit 65 Punkten den zehnten Platz, sammelte aber nochmals Punkte im Nationen-Ranking, um Deutschland für die Heim-WM einen Startplatz zu sichern. Der Weltverband UCI veröffentlicht am 3. Februar die Quotenplätze. Der Sieg im Omnium ging an Punktefahr-Weltmeister Jan-Willem van Schip aus den Niederlanden (150 Punkte).
In der Mannschaftsverfolgung der Frauen belegte die deutsche Mannschaft um Gudrun Stock (München) und Charlotte Becker (Berlin) den sechsten Platz. Deutschland ist beim sechsten Weltcup nur mit einer Teil-Mannschaft am Start. Der Weltcup endet am heutigen Sonntag.